Als Physiotherapeut und Psychologe liegt mir die Arbeit in der Rehabilitation nach Verletzungen besonders am Herzen. Aus sportpsychologischer Sicht gibt es drei kritische Phasen, in denen Maßnahmen Anwendung finden sollten. Nach der Unterstützung des Athleten in der Verletzungsphase folgen motivationale Strategien sowie Hilfestellungen nach Rückschlägen in der Rehabilitationsphase. Diese Zeit eignet sich zudem hervorragend, um grundlegende Techniken zu erlernen. Die Phase während der Rückkehr zur vollen Aktivität mit dem Wiedereintritt in den Wettkampfsport ist häufig von Ängsten und Sorgen gekennzeichnet. Auch hier bietet die Sportpsychologie Mittel zur perfekten Hilfe.