Nicht nur auf dem Weg zu olympischem Edelmetall lassen sich sportpsychologische Techniken sinnvoll anwenden.

  • Motivationsstrategien für ein gesünderes Leben
  • Entspannungstechniken für Ausgeglichenheit sowie Stressreduktion in schwierigen  Phasen
  • Umgang mit negativen Emotionen
  • Verringerung von Prüfungsangst
  • Konfliktmanagement bei Problemen mit Arbeitskollegen, Eltern und Lehrern
  • Aufbau von Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein